Dieser kryptische Vorschlag ist vage genug, um die Leute darüber zu raten, was Musk im Sinn hat, aber spezifisch genug, dass er mehrere mögliche Wege bietet, um Twitter mehr nach seinem Geschmack zu gestalten.
Beispielsweise könnte Musk versuchen, echte Namen für Konten zu verlangen. Oder vielleicht lässt er weiterhin Pseudonyme zu, verlangt aber einen Lichtbildausweis oder die Integration mit Diensten von Drittanbietern, bei denen die Benutzer bereits bekannt sind.
Abhängig vom Ergebnis könnte der Plan große Auswirkungen auf die Hunderte Millionen Nutzer von Twitter haben.
Musks Bestreben, Twitter-Nutzer zu „authentifizieren“, rührt von einem seiner größten Ärgernisse mit der Plattform her: Spam-Konten, insbesondere solche, die Kryptowährungsbetrug verbreiten. Es ist oft nicht schwer, diese Konten in den Antworten auf Musks Tweets zu finden; Viele versuchen sogar, mit seiner Berühmtheit zu handeln und die Ahnungslosen zu locken, indem sie sich als ihn ausgeben.
Musks Diagnose mag die Erfahrungen eines ganz bestimmten Benutzertyps widerspiegeln, aber es kommt vor, dass dieser Benutzer bald das Design der Plattform bestimmen wird. Als Teil seiner Lösung zur Bekämpfung von Kryptowährungs-Bots will Musk es einfacher machen, echte von gefälschten Konten zu trennen, unter seinem Vorschlag, „alle echten Menschen zu authentifizieren“.
Unabhängig von der Methode, die er wählt, sagten York und andere Experten, dass Musk wahrscheinlich auf Herausforderungen stoßen wird, die in zwei Hauptkategorien fallen: Zugang und Datenschutz.
Beim Zugang geht es darum sicherzustellen, dass alle Personen, die Twitter nutzen möchten, auf die Plattform gelangen können. Mit einem System, das beispielsweise Konten an Kreditkarten bindet, riskiere Twitter laut York, alle diejenigen auszuschließen, die sie nicht haben. Vielleicht sind sie zu jung, um eine Kreditkarte zu haben, oder sie haben eine schlechte Kreditwürdigkeit und können nicht genehmigt werden. Vielleicht mögen sie es nicht, wenn ihre Kreditkartentransaktionen an Datenbroker gehandelt werden, oder sie bevorzugen einfach aus kulturellen Gründen die Verwendung von Bargeld. Die Bindung der Authentifizierung an den Verbraucherkredit würde „Millionen von Menschen ausschließen“, sagte York.
Das Datenschutzproblem ist für Menschenrechtsgruppen besonders besorgniserregend, sagte Natalia Krapiva, eine Anwältin der Digitalrechtsgruppe Access Now, „insbesondere für Menschen in Ländern wie Russland und anderen, in denen Einzelpersonen schwer verfolgt werden, weil sie die Regierung kritisieren oder über wichtige politische Ereignisse berichten wie die Proteste, die Korruption oder der Krieg in der Ukraine.”
Dies weist darauf hin, wie komplex es sein kann, ein einfach klingendes Prinzip wie „alle echten Menschen authentifizieren“ in ein funktionales Produktfeature zu übersetzen. Das Problem ist nicht das Ziel oder die Motivation; Menschen sind komplizierte Geschöpfe mit persönlichen Umständen, die selten genau in Schubladen passen.
Nach Jahren des Ausprobierens haben Tech-Plattformen bereits wichtige Erkenntnisse zur Benutzerauthentifizierung entwickelt, von denen Musk profitieren könnte, sagte York.
„Wenn er nur Dinge wie CAPTCHAs meint, wird er meiner Meinung nach überrascht sein“, sagte York. „Er hat viel darüber gesprochen, wie er Bots loswerden wird, aber Twitter versucht das seit Jahren und ich denke, er wird bald erkennen, dass es kein einfaches Problem ist, es zu lösen.“