Am Samstagabend brachten die Verwaltungsgesellschaft und das Plattenlabel 88rising mit einem Auftritt der Girlgroup Aespa erneut K-Pop auf die Coachella-Hauptbühne. Das Quartett – Karina, Winter, Giselle und Ningning – debütierte im November 2020 mitten in der Pandemie, die ihnen nicht gerade viele Gelegenheiten für Live-Auftritte bot. Das bedeutete, dass Aespas Auftritt am zweiten Wochenende bei Coachella – Teil von 88risings Head in the Clouds Forever Showcase – ein mit Spannung erwartetes Ereignis war.
Wir hier bei Coachella 🏜🌴💗#äspa #æspa #espa#aepaCoachella pic.twitter.com/sGESp5cHle
— aespa (@aespa_official) 23. April 2022
Aespas Set wurde kurz nach dem Ende des ersten Wochenendes angekündigt, als Social-Media-Posts, die eine Reise nach LA neckten, unter den Fans zu wilden Spekulationen führten. Obwohl die Gruppe letztes Jahr bei der Macy’s Thanksgiving Day Parade auftrat, war der Auftritt heute Abend viel größer, mit Scharen von Fans, die in Aespa-Ausrüstung erschienen, um den Mädchen einen herzlichen Empfang zu bereiten.
ANZEIGE FÜR AERIAL- UND LED-WAGEN FÜR AESPA AT #Coachella2022 💙 Vielen Dank an alle Gruppen (Bar) und alle, die dafür gespendet haben! IHR SEID ALLE WUNDERBAR!!! 🥹💙#Schau dir Yoo Ji-min an#Winterblase#Earth Jelly Bubble#Nach Ningingi#äspa #aepaCoachella @aespa_official pic.twitter.com/AUXsm0Hc0b
— 𝚗æ𝚟𝚒𝚜 ist bereit für aespa @ Coachella 🌵🎡🏜 (@NaevisOfKwangya) 23. April 2022
Aespa starteten ihr Set mit „aenergy“, dem Opener ihres ersten Mini-Albums Brutal, dann spielte der Debüt-Track „Black Mamba“, begleitet von Pyrotechnik und Lasern und einem Videobildschirm, auf dem ein Neon-Dschungel-Konzept aufblitzte. Aespa stürmte durch ihren neusten Hit „Savage“, aber der wahre Leckerbissen für die Coachella-Besucher war die Enthüllung von „Life’s Too Short“. Das Quartett spielte eine englische Version des unveröffentlichten Tracks, der angeblich auf ihrem kommenden Album enthalten sein soll.
„Das Leben ist zu kurz für Hass!“ schrieen sie, bevor sie in den Track übergingen, einen niedlichen Popsong, der eine andere Seite von Aespa zeigt, mit einem Refrain, der lautet: „Ich mache es mir egal/Und es ist mir egal, was du darüber sagst/Und es ist mir egal, Es spielt keine Rolle, ob es dir gefällt oder nicht / Ich habe so viel Spaß damit / Warum sollte ich jemals aufhören.” Während des näheren Sets „Next Level“ nickten die Mädchen dem Moment zu und änderten das „What’s the name? Schwarze Mamba!” Teil von „Wo sind wir? Coachella!“ als die Menge ihre Zustimmung schrie.
Fans können sich das Set von Aespa ansehen, wenn das Head in the Clouds Forever-Showcase ab 22:00 Uhr PT / 1:00 Uhr ET auf dem von Coachella kuratierten YouTube-Kanal gestreamt wird